Aktuelles
Einführung
Projekte
Aktuelle Forschungsprojekte
Auswirkung knapper Finanzmittel auf die Haftung von Krankenhäusern
Chinesisch-Europäisches Forum Privatrecht
Chinesisch-Europäisches Forum Privatrecht – Der Schutz von Persönlichkeitsrechten in rechtsvergleichender Perspektive
Datenbank zum Europäischen Haftpflichtrecht (EUROTORT)
Grundsätze des Schadenersatzrechts (Principles of European Tort Law)
Grundsätze des Schadenersatzrechts: Haftung aus Vertrag und Delikt
Jahrbuch zum Europäischen Haftpflichtrecht (European Tort Law Yearbook)
Nationale Judikatur und Europäisches Schadenersatzrecht (Digest of European Tort Law)
Soziologische und juristische Analyse von Gesundheits- und Körperschäden
Verantwortlichkeit von Unternehmensorganen
World Tort Law Society
World Tort Law Society: Produkthaftung
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Abschlussprüfer - Haftung und Versicherung
Aggregation and Divisibility of Damage
Chinesisch-Europäisches Forum Privatrecht – Aufgaben des Schadenersatzrechts
Das Problem der Massenschäden
Delikts- und Verwaltungsrecht (Tort and Regulatory Law)
Deliktsrecht in Europa
Deliktsrecht und Haftpflichtversicherung (Tort Law and Liability Insurance)
Entschädigung für Katastrophenopfer (Financial Compensation for Victims of Catastrophes)
Ersatz für Katastrophenschäden
Grundsätze des Schadenersatzrechts: Produkthaftung
Gemeinschaftsrecht und Deliktsrecht (Tort Law of the European Communities)
Grundsätze des Schadenersatzrechts: Staatshaftung
Grundsätze des Schadenersatzrechts: Proportionalhaftung
Haftung des Dienstgebers und die Entschädigung von Dienstnehmern
Haushaltsschaden
Pflichthaftpflichtversicherungen
Kinder im Haftpflicht: Kinder als Schädiger und Betroffene (Children in Tort Law: Children as Tortfe
Medical Malpractice and Compensation in Global Perspective
Medien und Recht: Öffentliche Aufgabe und Wahrhaftigkeitspflicht in der Berichterstattung
Medienpolitik und Recht
Menschenrechte und Schadenersatzrecht (Human Rights and Tort Law)
Persönlichkeitsschutz gegenüber Massenmedien
Strafschadenersatz (Punitive Damages)
Terrorismus, Haftpflicht- und Versicherungsrecht (Terrorism, Tort Law and Insurance)
Vereintes Europa - Vereinheitlichtes Recht?
Vermögensschäden aufgrund gentechnisch veränderten Saatguts
Publikationen
Journal of European Tort Law (JETL)
Tort and Insurance Law
European Tort Law Yearbook
Digest of European Tort Law
Principles of European Tort Law
Sonstige Publikationen
Ausgewählte Publikationen in chinesischer Übersetzung
Veranstaltungen
Bevorstehende-Veranstaltungen
Jahreskonferenz zum Europäischen Haftpflichtrecht, 31. März-2. April 2016, Wien
Juristenrunden und Gastvorlesungen
Tagung Pflichthaftpflichtversicherung in Europäischen Rechtsordnungen
Vergangene-Veranstaltungen
Medienpolitik und Recht: Symposium Redaktionsgeheimnis 20. März 2012; 16:30 Uhr
Tagung der World Tort Law Society zum Thema Produkthaftung, 17. September 2015, Wien
Symposium: WikiLeaks – Neue Regeln für Neue Formen der Kommunikation?, 6. Oktober 2011
Tagung zum Thema „The Aims of Tort Law“, 16.-17. Oktober 2015, Wien
Jahreskonferenz zum Europäischen Haftpflichtrecht, 8.- 10. April 2010, Wien
Symposium: Presserat – quo vadis? 31. März 2011, 16:30 Uhr, Wien
Medien und Recht 3: Sachgerechte Haftung der Massenmedien, 28. Jänner 2010, Wien
Medical Malpractice and Compensation in Global Perspective
Veranstaltung der IGKK zum Thema "Haftung nach Wahrscheinlichkeitsquoten"
Leute
Eurotort
Eurotort2
Eurotort3
Links
Kontakt
Impressum
Newsletter
Pressroom
Besprechungen
Allgemeine Presseberichterstattung
Presseerklärungen
Bibliothek
Blog
RSS
Jahreskonferenz zum Europäischen Haftpflichtrecht, 9.-11. April 2015, Wien
Die Jahreskonferenz zum Europäischen Haftpflichtrecht bot sowohl Wissenschaftlern als auch Praktikern einen umfassenden Überblick über die schadenersatzrechtlichen Entwicklungen in Europa des vergangenen Jahres.
[Mehr]